Befreie dich von Ängsten & Panikattacken – mit Hypnose
Mit Online-Hypnosetherapie lösen wir die Wurzeln deiner Angst auf. Finde deine innere Ruhe zurück – nachhaltig und von zuhause aus.
Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit mir!
Fühlt sich dein Leben manchmal so an?
Dein Kopf spielt alle denkbaren Katastrophen-Szenarien durch. Ein Gedankenkarussell, das dir Energie raubt.
Ständige Sorgen
Das Herz rast plötzlich, der Atem wird flach, Schweißausbrüche. Du hast das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren.
Panik aus dem Nichts
Ein permanenter "Alarmzustand" in deinem Körper – als wärst du immer auf dem Sprung, obwohl keine Gefahr da ist.
Innere Anspannung
Stell dir für einen Moment vor, wie es wäre, wenn dieser innere Alarm endlich aufhören würde.
Ich bin Lena Berning
Dipl.-Psychologin & zertifizierte Hypnosetherapeutin
In meiner Praxis sehe ich immer wieder, wie sich die gleichen Fragen stellen:
Warum drehen sich meine Gedanken immer weiter?
Warum spüre ich Angst in Situationen, die eigentlich sicher sind?
Meine Antwort darauf ist:
Das ist keine Schwäche. Es liegt daran, dass dein Gehirn nach Sicherheit sucht und dabei auf veraltete Programme zurückgreift. Ängste und Zweifel sind alte Schutzmechanismen, die dich früher einmal bewahren sollten. Doch dein System hat nie das Update erhalten, dass du heute sicher bist. Genau dieses Update ist der Kern meiner Arbeit.
In einem kostenfreien und unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen und schauen gemeinsam, ob mein Ansatz der richtige für dich ist.
Veränderung braucht mehr als nur Willenskraft…
…sie braucht einen Ansatz, der auf allen Ebenen wirkt.
Viele Therapieformen konzentrieren sich nur auf das Denken oder das Verhalten. Doch die tiefsten Wurzeln von Angst und Panik liegen oft im Unterbewusstsein und im Nervensystem verankert. Deshalb reicht es nicht, “nur” darüber zu reden.
Mein einzigartiger Ansatz kombiniert drei hochwirksame Methoden, um Veränderung dort zu bewirken, wo sie wirklich zählt:
Im Unterbewusstsein: Wir lösen alte emotionale Muster an ihrer Wurzel (Hypnose mit Regression).
Im Nervensystem: Wir entladen körperlich gespeicherten Stress und beruhigen deinen inneren Alarm (Brainspotting).
Im Verhalten: Wir geben dir Klarheit und neue Werkzeuge für deinen Alltag, damit die Veränderung auch lebbar wird (ACT & Ressourcenarbeit).
Für Veränderung, die im Inneren fühlbar, im Körper spürbar und im Alltag sichtbar wird.
Was meine Klienten sagen:
Buche jetzt dein kostenfreies Erstgespräch
Wähle einen Termin aus: Such dir einfach einen passenden Tag und eine Uhrzeit in meinem Kalender aus. Das Gespräch dauert etwa 30 Minuten, ist kostenfrei und unverbindlich.
Wir sprechen über dein Anliegen: Du erzählst mir, wobei du dir Unterstützung wünschst – und ich zeige dir, wie ich arbeite und was in einer gemeinsamen Hypnosesitzung möglich ist.
Wenn es für uns beide stimmig ist: Vereinbaren wir direkt deine erste Sitzung.
Bist du bereit für echte Veränderung?
Du bist hier genau richtig, wenn du:
spürst, dass die Ursache deiner Probleme tiefer liegt als nur in deinen Gedanken.
hochmotiviert bist, wirklich etwas zu verändern, und vielleicht schon andere Wege ohne Erfolg probiert hast.
offen für moderne, tiefgreifende Methoden wie Hypnose und Brainspotting bist.
den Komfort und die Flexibilität von Online-Sitzungen schätzt – ganz ohne Anfahrt, von dem Ort aus, an dem du dich am sichersten fühlst.
nicht wochen- oder monatelang auf einen Therapieplatz warten, sondern sofort starten möchtest.
Angstfrei & selbstbestimmt durchs Leben gehen - mit Hypnosetherapie
-
Ja, absolut. Für die von mir angewandten Methoden (Hypnose, Brainspotting, ACT) ist das Online-Format sogar oft von Vorteil. Du befindest dich in deiner gewohnten, sicheren Umgebung, was es deinem Nervensystem erleichtert, sich zu entspannen und sich auf den Prozess einzulassen. Du sparst dir zudem den Anreiseweg und den damit verbundenen Stress. Da die Veränderung in deinem Inneren stattfindet, ist die physische Anwesenheit im selben Raum nicht entscheidend. Wichtig ist eine stabile Internetverbindung und ein ruhiger Ort, an dem du ungestört bist.
-
Traditionelle Psychotherapie kann Dir helfen, Dich selbst besser zu verstehen und Deine Muster zu erkennen. Doch oft bleibt sie auf der Ebene des Verstehens stehen – während die eigentlichen, tieferliegenden Ursachen Deiner Blockaden unberührt bleiben. Wahre Veränderung entsteht nicht allein durch Einsicht, sondern durch das Fühlen, Verarbeiten und Loslassen dessen, was im Inneren wirkt. Genau hier entfaltet Hypnose ihre besondere Kraft.
Denn was bringen all Deine bisherigen Bemühungen, wenn die wahren Auslöser weiterhin verborgen bleiben – und auf emotionaler Ebene nie wirklich gelöst werden?
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das menschliche Gehirn neuroplastisch, formbar und somit umprogrammierbar ist. Hypnose ist dabei eine wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Methode, deren Wirksamkeit in zahlreichen Studien belegt wurde.
In einer Metaanalyse von Kirsch et al. (1995) verglich man verschiedene therapeutische Ansätze, darunter die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und Hypnose, hinsichtlich ihrer Effektivität. Die Ergebnisse zeigen, dass Klienten, die Hypnose in ihre Behandlung integrierten, oft bis zu doppelt so gute Ergebnisse erzielten wie jene, die ausschließlich auf KVT oder andere traditionelle Methoden setzten.
Dieser Erfolg liegt vor allem darin begründet, dass Hypnose nicht nur die bewusste Ebene anspricht, sondern auch direkt mit dem Unterbewusstsein arbeitet. Genau dort, wo tief verankerte Verhaltensmuster, emotionale Blockaden und automatisierte Reaktionen gespeichert sind, setzt Hypnose gezielt an, um Veränderungen nachhaltig zu bewirken.
-
Das ist eine der häufigsten und verständlichsten Sorgen, die auf Mythen aus Show-Hypnose beruht. Die Realität ist genau das Gegenteil: Therapeutische Hypnose ist ein Zustand von fokussierter Aufmerksamkeit nach innen, ähnlich wie bei einer tiefen Meditation oder wenn du völlig in ein gutes Buch vertieft bist. Du hast zu jeder Zeit die volle Kontrolle. Du hörst alles, was ich sage, kannst jederzeit sprechen und würdest niemals etwas tun, das deinen Werten widerspricht. Es geht nicht um Kontrollverlust, sondern darum, die Kontrolle über dein inneres Erleben zurückzugewinnen.
-
Das ist sehr individuell und hängt von deinem Thema und deiner persönlichen Geschichte ab. Mein Ansatz ist jedoch darauf ausgelegt, dir so effizient und nachhaltig wie möglich zu helfen. Viele Klienten spüren bereits nach den ersten zwei Sitzungen eine deutliche Erleichterung oder Veränderung. Für die tiefe und stabile Verankerung eines Kernthemas hat sich oft eine kurze Begleitung von etwa 3 bis 6 Sitzungen bewährt. In unserem kostenfreien Erstgespräch erhältst du eine realistische Einschätzung für deine persönliche Situation.
-
Eine Sitzung dauert in der Regel ca. 60 bis 90 Minuten.
-
Probleme mit dem Selbstwert, niedriges Selbstbewusstsein oder Selbstzweifel
Ängste und Phobien
innere Blockaden (Versagensängste, Redeangst, unsicheres Auftreten etc.)
Stress, Burnout
Süchte
ungesunde Essgewohnheiten
Gewichtsreduktion
chronische Schmerzen
psychosomatische Beschwerden
Schlafstörungen
emotionale Abhängigkeiten, Beziehungsprobleme
ungelöste Gefühle, Loslassen
unnverarbeitete Trauer oder Trennung
sportliche Leistung steigern
Perfektionismus
Zwänge
mentale Geburtsvorbereitung
-
Panikattacken beim Autofahren
Krankheitsängste
generell Zukunftsängste
soziale Phobie
Agoraphobie
Redeangst (Angst bei Vorträgen)
Prüfungsangst
Flugangst
chronisches Gedankenkreisen/Überdenken, ständige Sorgen
niedriges Selbstwertgefühl (z. B. Ich bin nie gut genug, Ich muss immer leisten, um geliebt zu werden, Ich mach es anderen immer recht und stelle mich selbst hinten an)
Versagensängste
Gefühl von Kontrollverlust & Hilflosigkeit
Verlustängste
Angst, die Freiheit oder Unabhängigkeit zu verlieren
Beziehungsprobleme durch Ängste
Zwangsgedanken
Ängste bei chronischen Erkrankungen
-
Da ich unabhängig von den gesetzlichen Krankenkassen arbeite, werden meine Sitzungen privat abgerechnet und nicht in einer Krankenkassen- oder Patientenakte dokumentiert. So bleibt dein Anliegen vertraulich und du profitierst von mehr Flexibilität: Termine sind auch am Nachmittag, Abend oder Wochenende möglich – ganz ohne lange Wartezeiten.
